Monte Re/Königsberg 1912m
Ausgehend von Cave del Predil/Raibl geht es in einer wahnsinnig schönen Umgebung steil hinauf auf den 1912m hohen Monte Re/Königsberg.
Hier dreht sich alles um meine Leidenschaft für die Berge und die Fotografie. In meinem Blog teile ich die schönsten Bergtouren, die ich erlebt habe, und nehme dich mit auf eine Reise zu Gipfeln, Pfaden und stillen Momenten in der Natur. Mit jeder Tour versuche ich, die Magie der Berge in meinen Bildern festzuhalten und die unvergesslichen Augenblicke, die ich dort erlebe, mit dir zu teilen.
Lass dich inspirieren und entdecke die Welt der Berge durch meine Linse!
In dieser Karte findest du alle bereits begangenen und beschriebenen Touren von mir. Sobald du einen Gipfel anklickst, kommst du über den darunterstehenden Link direkt zur Tour!
Ausgehend von Cave del Predil/Raibl geht es in einer wahnsinnig schönen Umgebung steil hinauf auf den 1912m hohen Monte Re/Königsberg.
Anfang Juni letztes Jahr ging es ausgehend von der Bergfriedhütte, zuerst auf den Stoder und über einen Grat weiter zum Gmeineck.
Im Oktober 2021 ging es für mich und meine Mama nach Kleinsölk, um dort auf das Mittereck zu wandern. Dieser Weg führte uns unter anderem beim "Sölker Karibiksee" mit strahlenden blauem Wasser vorbei.
Da es mit Skitouren momentan vom Schnee her größtenteils eher schlecht ausschaut, war es höchste Zeit für die erste Wanderung dieses Jahr. Am 22.02.2025, ging es bei Sonnenschein, Windstille und Frühlingswetter, ausgehend vom LKH, auf die Stolzalpe.
Anfang Oktober 2021 ging es für mich wieder mal ins Lungau. Von Hintermuhr aus ging es vorbei am Rotgüldensee und über eine steile Felsrinne auf den 2810m hohen Gipfel vom Säuleck.
Im August 2021 ging es für mich mit einer Freundin auf meinen zweiten Dreitausender. Das 3086m hohe Säuleck in Kärnten. Eine etwas längere Tour, jedoch ohne extrem alpine Herausforderungen.