
Ende August beschloss ich endlich mal auf den Predigtstuhl zu gehen. Der Weg führte mich ausgehend von der Klausner Säge, tief ins Rantental, vorbei an schönen Seen auf einen Gipfel mit traumhaften Fernblick.
FAKTEN
Höhenmeter: 1239 HM
Kilometer:20,6 KM
Gehzeit Bergauf:3 1/4 - 5 H
Gehzeit Bergab: 3H
Landschaftlich bietet diese Tour großartige Ausblicke auf zahlreiche kleine Seen und imposante Karformationen. Die Route erfordert ein gewisses Maß an Bergerfahrung und kann bei Nässe oder Schneefall schnell gefährlich werden. Bis zum See im Wiegenkar ist diese Tour für jeden Wanderer zu empfehlen.
Vom Parkplatz an der Klausner Säge aus führt eine Forststraße, durch das Rantental. Am Bahnhof halte ich mich rechts und folge der Beschilderung in Richtung Rantensee. Kurz bevor ich den See erreiche, biege ich bei einem Felsen mit Marterl und Wegweiser rechts in Richtung Predigtstuhl ab. Der Weg führt nun bergauf und bietet dabei herrliche Ausblicke auf den Rantensee und das Rantental, bis ich schließlich zu einem weiteren See gelange. Dort nehme ich an der nächsten Weggabelung den linken Pfad. Weiter oben befindet sich ein dritter See, der Untere Wiegensee. Nach einem kurzen Abschnitt am Grat geht es wieder leicht bergab. Anschließend quere ich den Hang nach rechts und steige dann steil über Blockschutt auf. Entlang des Südostgrates, einem Felsenband folgend, beginnt nach einem kurzen Abstieg der finale, gesicherte Gipfelanstieg (Achtung: lose Haken!).
Der Abstieg erfolgt auf dem bereits bekannten Aufstiegsweg.

Aufstieg

Vom Parkplatz bei der Klausnerbergsäge weg geht es über eine Schotterstraße in den Rantengraben.

Beim Bahnhof biege ich nach rechts ins Rantental ab.

Die Schotterstraße verläuft stets entlang des Rantenbachs.


Immer tiefer geht es ins Rantental. Etwa mittig vor mir befindet sich der Rantensee.

Links vom Rantenbach ragen massive Felswände in die Höhe.

Vorbei am Rantensee.

Über einen gut ersichtlichen Steig geht es Richtung Predigtstuhl.

Blick auf den Rantensee.

Vorbei am Hinterkarsee...


... und ein paar Höhenmeter weiter vorbei am Unteren und Oberen Wiegensee.

Gipfel in Sicht.

Die letzten Meter zum Gipfel sind mit Stahlseilen versichert.

Nicht alles Stahlseile waren gut befestigt!

Angekommen am schroffen Gipfel vom Predigtstuhl.

Rechts unten im Bild der Aufstiegsweg. Rechts oben der Preber.


Blick ins Sölktal.
Abstieg

Der Gipfelgrat.

Blick ins Hüttkar.


Ein letzter Blick zurück zum Gipfel.

Im Abstieg noch eine lange Pause am schönen Hinterkarsee.

Der Rantensee von oben.

Ein letzter Blick zurück ins Rantental, bevor es wieder einige Kilometer zurück zum Parkplatz geht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare